Siniša Mihajlović

serbisch-kroatischer Fußballspieler und -trainer; 63 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1998; spielte u. a. für Vojvodina Novi Sad, Roter Stern Belgrad, AS Rom, Samp. Genua, Lazio Rom und Inter Mailand, Sieger Europapokal der Landesmeister 1991, Sieger Europapokal der Pokalsieger 1999, jugoslawischer Meister 1989, 1991 und 1992, zweif. Meister und dreif. Pokalsieger in Italien; später Trainer u. a. bei FC Bologna 2009/09 und 2019 - Sept. 2022, AC Florenz , Samp. Genua, AC Mailand, FC Turin; Nationaltrainer Serbiens 2012/13

Erfolge/Funktion:

63 Länderspiele

Sieger Europapokal der Landesmeister 1991

(jew. als Spieler)

Serbischer Nationaltrainer 2012 bis 2013

Trainer versch. Erstligaklubs in Italien

* 20. Februar 1969 Vukovar (Kroatien)

† 16. Dezember 2022 Rom (Italien)

, ,

Internationales Sportarchiv 25/2019 vom 18. Juni 2019 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 50/2022

Siniša Mihajlović war während seiner aktiven Spielerkarriere einer der gefürchtetsten Freistoßschützen weltweit. Der einstige jugoslawische Nationalspieler (später Serbien und Montenegro) wurde zunächst vorwiegend als defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt, kam später sowohl in der Nationalelf als auch bei seinen Klubs in der italienischen Serie A überwiegend als Libero oder Innenverteidiger zum Einsatz. Fast nahtlos an die Laufbahn als Profi schloss sich die Karriere als Trainer an. Mihajlović arbeitete bei diversen Klubs in der Serie A, ehe der Serbe, der schon als Spieler als schwieriger ...